Überblick
Memoro ist eine innovative mobile Anwendung, die mit KI-gestützter Spracherkennung die Dokumentation von Gesprächen und Gedanken revolutioniert. Das Kernelement ist ein “Speech-to-Form-System”, das gesprochene Sprache automatisch in strukturierte Dokumente umwandelt und so den Dokumentationsaufwand drastisch reduziert.
Was ist Memoro?
Memoro wurde als Antwort auf die wachsenden Dokumentationsanforderungen in Unternehmen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel entwickelt. Die App ermöglicht die Echtzeit-Dokumentation während der Arbeit - sei es in Meetings, Baubesprechungen, Verkaufsgesprächen oder Interviews. Das Besondere an Memoro ist, dass die Technik im Hintergrund bleibt und sich nahtlos in natürliche Arbeitsabläufe integriert.
Hauptfunktionen:
- Einfache Aufnahme: Ein zentraler Aufnahmeknopf zum Starten und Beenden von Aufnahmen
- Intelligente Transkription: Transkribiert das Gesprochene Wort für Wort mit Sprechererkennung
- KI-gestützte Analyse: Fasst den Inhalt zusammen und extrahiert wichtige Informationen wie Aufgaben und Termine
- Mehrsprachigkeit: Unterstützung von 24 Sprachen und 2 Dialekten für Aufnahme, Transkription und Übersetzung
- Formulargenerierung: Wandelt unstrukturierte Gespräche in standardisierte Dokumente um
- Branchenspezifische Modi: Anpassbare Modi für verschiedene Berufsgruppen und Anwendungsfälle
Vorteile und Anwendungsfälle
Memoro bietet erhebliche Zeitersparnisse von bis zu 75% bei Dokumentationsaufgaben (8-16 Stunden/Woche). Die App eignet sich für verschiedene Anwendungsfälle:
- Studierende: Vorlesungsmitschriften, Brainstorming für Abschlussarbeiten
- Büroarbeiter: Meetingprotokolle, E-Mail-Diktate
- Handwerker: Materiallisten, Baubesprechungen
- Pflegekräfte: Maßnahmenplanung, Dokumentation
- Marketingexperten: Interviewführung und -analyse
- Kreative: Ideensammlung und Selbstreflexion
Wie funktioniert Memoro?
Die Anwendung nutzt modernste KI-Technologien für Spracherkennung und Textanalyse. Der Prozess ist denkbar einfach:
- Gespräch oder Gedanken mit der App aufnehmen
- Die KI transkribiert die Aufnahme und erkennt verschiedene Sprecher
- Wichtige Informationen werden automatisch extrahiert und kategorisiert
- Die Inhalte werden in strukturierte Formulare oder Dokumente umgewandelt
- Die fertigen Dokumente können geteilt oder in andere Systeme exportiert werden
Technische Details
- Plattformen: iOS (Apple App Store) und Android (Google Play Store)
- Desktop-Zugang: Lesefunktion für aufgenommene Memos
- Datenspeicherung: Firebase Cloud mit Servern in Frankfurt, Deutschland
- Audioverarbeitung: Azure Speech, gehostet in Frankfurt
- KI-gestützte Analysen: Azure OpenAI, gehostet in Paris
- Datenschutz: DSGVO-konform mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Wie wir Memoro bei BaunTown nutzen
Bei BaunTown setzen wir Memoro für verschiedene Zwecke ein:
- Dokumentation von Teammeetings: Unsere wöchentlichen Besprechungen werden automatisch protokolliert
- Erfassung von Projektideen: Spontane Gedanken und Konzepte werden direkt festgehalten
- Kundengespräche: Besprechungen mit Partnern und Kunden werden strukturiert dokumentiert
- Wissensmanagement: Implizites Wissen wird systematisch erfasst und geteilt
Besonders wertvoll ist für uns die Zeitersparnis und die Möglichkeit, uns während Gesprächen voll auf die Inhalte zu konzentrieren, anstatt nebenbei Notizen machen zu müssen.
Preismodell
Memoro bietet verschiedene Preisstufen an:
- Kostenlose Version: 180 Minuten/Monat, max. 50 Minuten/Aufnahme, 22 Memos/Tag
- Plus: 9€/Monat (600 Minuten/Monat, 100 Minuten/Memo)
- Pro: 23€/Monat (1800 Minuten/Monat, 200 Minuten/Memo)
- Ultra: 42€/Monat (4800 Minuten/Monat, 300 Minuten/Memo)
Bei jährlicher Abrechnung gibt es 20% Rabatt. Für Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen werden Sonderkonditionen angeboten.
Das Team hinter Memoro
Memoro wurde von einem erfahrenen Team entwickelt:
- Till Schneider: Produktdesign & Marketing, erfahrener Filmemacher und Mediendesigner
- Tobias Müller: Technische Leitung, Full-Stack-Entwickler mit Expertise in KI-Systemen
- Nils Weiser: Erfahrener Entwickler mit Schwerpunkt Cloud-Infrastrukturen und Skalierung
Zukunftsaussichten
Memoro entwickelt sich kontinuierlich weiter. Geplant ist unter anderem die Entwicklung einer Self-Service-Plattform, die es Kunden ermöglicht, eigene Dokumentationsvorlagen zu erstellen und zu teilen, sowie erweiterte Enterprise-Funktionen mit CRM/ERP-Integration.