Plausible Analytics

Plausible Analytics

Datenschutzfreundliche und leichtgewichtige Alternative zu Google Analytics

Produktivität Kostenpflichtig Website

Überblick

Plausible Analytics ist eine leichtgewichtige und datenschutzfreundliche Alternative zu traditionellen Webanalyse-Tools wie Google Analytics. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, eine einfache, transparente und DSGVO-konforme Möglichkeit zu bieten, Websitebesuche zu verfolgen, ohne dabei die Privatsphäre der Benutzer zu beeinträchtigen oder die Ladezeiten der Website zu verlängern.

Hauptmerkmale

Datenschutzorientiert

Plausible wurde von Grund auf datenschutzorientiert entwickelt. Es sammelt keine persönlich identifizierbaren Informationen, verwendet keine Cookies und verfolgt Benutzer nicht über verschiedene Websites hinweg. Dies bedeutet, dass in den meisten Fällen keine Cookie-Banner erforderlich sind und die Plattform vollständig DSGVO-, CCPA- und PECR-konform ist.

Offener und transparenter Ansatz

Als Open-Source-Projekt ist der gesamte Quellcode von Plausible auf GitHub verfügbar. Dies sorgt für Transparenz in Bezug darauf, welche Daten gesammelt werden und wie sie verarbeitet werden. Nutzer haben die Möglichkeit, Plausible selbst zu hosten oder den offiziellen Cloud-Service zu nutzen.

Leichtgewichtige Implementierung

Der Tracking-Skript von Plausible ist weniger als 1 KB groß, im Vergleich zu mehr als 45 KB bei Google Analytics. Dies trägt dazu bei, die Website-Performance zu verbessern und die Ladezeiten zu reduzieren, was sich positiv auf SEO und Benutzererfahrung auswirken kann.

Einfach zu verstehende Metriken

Plausible bietet ein übersichtliches und leicht verständliches Dashboard, das die wichtigsten Webanalyse-Metriken wie Seitenaufrufe, Referrer, Top-Seiten und Besucherquellen anzeigt. Es verzichtet bewusst auf übermäßig komplexe Daten und konzentriert sich auf das Wesentliche.

Gemeinsame Dashboards

Mit Plausible können Dashboards einfach mit Teammitgliedern oder Kunden geteilt werden, ohne dass Passwörter geteilt werden müssen. Jedes Dashboard hat eine eindeutige, aber nicht erratbare URL, die mit relevanten Personen geteilt werden kann. Optional können Dashboards auch passwortgeschützt werden.

Benutzerdefinierte Ereignisse und Ziele

Die Plattform unterstützt benutzerdefinierte Ereignisse zum Tracking von Conversions und Zielen, wie z.B. Newsletter-Anmeldungen, Downloads oder abgeschlossene Einkäufe. Dies ermöglicht ein detaillierteres Verständnis des Benutzerverhaltens auf der Website.

Wie wir Plausible bei BaunTown nutzen

Bei BaunTown setzen wir Plausible Analytics für verschiedene Zwecke ein:

Preismodell

Plausible bietet ein nutzungsbasiertes Preismodell:

Alle Pläne bieten einen 30-tägigen kostenlosen Testzeitraum ohne Kreditkartenangabe. Für selbstgehostete Installationen fallen keine Gebühren an, jedoch muss die Infrastruktur selbst verwaltet werden.

Warum wir es empfehlen

Wir empfehlen Plausible aus mehreren Gründen:

Für Website-Betreiber, die eine datenschutzfreundliche, einfache und effektive Analyseplattform suchen, ist Plausible eine ausgezeichnete Wahl, die technische Effizienz mit ethischen Grundsätzen verbindet.

AnalyticsDatenschutzWebentwicklungDSGVOOpen Source
Produktivität BaunTown