TestFlight

TestFlight

Apples Beta-Testing-Plattform für iOS, iPadOS, macOS, tvOS und watchOS Apps

Entwicklung Kostenlos Website

Überblick

TestFlight ist Apples offizielle Beta-Testing-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, ihre iOS, iPadOS, macOS, tvOS und watchOS Apps an Tester zu verteilen, bevor sie im App Store veröffentlicht werden. Es bietet eine gestraffte Methode, um Feedback zu sammeln, Bugs zu identifizieren und die Benutzererfahrung zu optimieren, bevor eine App offiziell veröffentlicht wird.

Hauptmerkmale

Einfache Verteilung

TestFlight vereinfacht die Verteilung von Beta-Versionen durch ein einfaches Einladungssystem. Entwickler können Tester über E-Mail einladen oder öffentliche Links erstellen, die bis zu 10.000 externe Tester unterstützen. Für interne Tests innerhalb eines Entwicklerteams können bis zu 100 Mitglieder der Apple Developer-Organisation teilnehmen.

Versions-Management

Die Plattform ermöglicht es Entwicklern, mehrere Builds einer App gleichzeitig zu verwalten. Verschiedene Versionen können an unterschiedliche Testergruppen verteilt werden, was A/B-Tests und gezielte Funktionsevaluierung ermöglicht. TestFlight bietet detaillierte Build-Informationen und gibt Entwicklern die Kontrolle darüber, welche Versionen für welche Tester verfügbar sind.

Feedback-Sammlung

TestFlight enthält integrierte Feedback-Mechanismen, die es Testern ermöglichen, einfach Probleme zu melden, Screenshots zu teilen und Kommentare an Entwickler zu senden. Diese direkte Feedback-Schleife ist entscheidend für die Identifizierung von Benutzerproblemen und die Verfeinerung der App vor der öffentlichen Veröffentlichung.

Automatische Installationsbenachrichtigungen

Wenn neue Build-Versionen verfügbar sind, sendet TestFlight automatisch Benachrichtigungen an Tester. Dies stellt sicher, dass Tester immer Zugriff auf die neueste Version der App haben und fördert kontinuierliches Feedback während des Entwicklungsprozesses.

Ablaufmanagement

TestFlight-Builds laufen nach 90 Tagen automatisch ab, um sicherzustellen, dass Tester nicht langfristig veraltete Versionen verwenden. Entwickler können den Zugang zu bestimmten Builds nach Bedarf auch vor diesem Zeitraum entfernen oder aktualisieren.

Wie wir TestFlight bei BaunTown nutzen

Bei BaunTown integrieren wir TestFlight in unseren Entwicklungsprozess auf folgende Weise:

Preismodell

TestFlight ist ein kostenloser Service von Apple für alle registrierten Apple Developer-Programmteilnehmer. Die einzigen damit verbundenen Kosten sind die jährliche Apple Developer-Programmgebühr (99 USD für Einzelpersonen oder 299 USD für Organisationen).

Warum wir es empfehlen

TestFlight hat sich als unverzichtbares Werkzeug in unserem iOS-Entwicklungsprozess erwiesen aus mehreren Gründen:

Für jedes Team, das iOS-Apps entwickelt, ist TestFlight zu einem Standard-Tool geworden, das den Übergang von der Entwicklung zur Produktion vereinfacht und sicherstellt, dass Apps gründlich getestet werden, bevor sie im App Store für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

TestingiOSApp-EntwicklungBetaApple
Entwicklung BaunTown